Aktuelles

Leichtathletik: Meisterschaft kühl, sonnig, regnerisch

Die Leichtathleten um Mario Renner haben die Ostsächsische Meisterschaft in den Einzeldisziplinen am 17. Mai perfekt vorbereitet, das Stadion wartete pünktlich 09:30 auf die ersten Starts und die kühlen Temperaturen um 9°C forderten gleich das Team am Imbiss heraus. Heiße Getränke waren gefragt.

Kurz vor dem Start fand Mario Renner rührende Worte für die plötzlich verstorbene Karin Adler, die nicht nur in der Geschäftsstelle des Vereins, sondern ebenso bei den Leichtathleten viel Herzblut und Engagement über viele Jahre eingebracht hat.

Leichtathletik: Ostsächsische Meisterschaft Einzel U12 - U16

Jetzt laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren: 308 Teilnehmer aus 33 Vereinen haben sich für knapp 1000 Starts zur Meisterschaft am Samstag, dem 17. Mai 2025 in den leichtathletischen Einzeldisziplinen angemeldet. Das Team der Leichtathleten um Mario Renner hat die Meldungen inzwischen alle einsortiert und schaut jetzt, dass das alles gut in den Zeitplan passt.

Sonniges Horst-Seifert-Meeting

 

Ein kühler Morgen, aber dann kam Sonne und brachte Wärme in das Leichtathletikstadion.

Das Team der Leichtathleten der HSG um Mario Renner hat den Wettkampftag wieder perfekt vorbereitet und einen Vertrag mit Petrus geschlossen, dass es kein Aprilwetter gibt. Etwas Sorge hatten bereits im Vorfeld die Teilnehmerzahlen beim Weitsprung gemacht - und ja, die Kampfrichter dort hatten ordentlich zu tun.

Kampfrichter waren dank Karin Adler auch viele da und alle haben kameradschaftlich am Gelingen mitgearbeitet - Vielen Dank!

LA: Horst-Seifert-Meeting 2025

Sonnenschein im Weinaupark

Noch drei Tage bis zum 20.4. (Ostersonntag!) können sich Athleten für die 2025'er Auflage des legendären Horst-Seifert-Meetings anmelden. Die Altersklassen von den Bambini bis zu den Erwachsenen können "ihren Frühjahrscheck" in den Sprint- Disziplinen von 50m bis hin zu den 800m- Distanzen, beim Weit- und Hochsprung und beim Werfen mit Ball, Speer, Diskus und Kugelstoß machen.

25% Kampfrichterzuwachs bei den Leichtathleten

Für den Samstag, 22.3.2025 hatte die HSG Leichtathletik von 09:30-16:30 zu einem Kampfrichterlehrgang eingeladen. Die Teilnehmer hörten etwas zum allgemeinen Wettkampfablauf und diskutierten die Arbeit der Kampfrichter beim Laufen, Springen und Werfen. Da gibt's jede Menge Regeln zu beachten und am Ende will auch alles gut protokolliert sein.