Aktuelles

LA: Horst-Seifert-Meeting 2025

Sonnenschein im Weinaupark

Noch drei Tage bis zum 20.4. (Ostersonntag!) können sich Athleten für die 2025'er Auflage des legendären Horst-Seifert-Meetings anmelden. Die Altersklassen von den Bambini bis zu den Erwachsenen können "ihren Frühjahrscheck" in den Sprint- Disziplinen von 50m bis hin zu den 800m- Distanzen, beim Weit- und Hochsprung und beim Werfen mit Ball, Speer, Diskus und Kugelstoß machen.

25% Kampfrichterzuwachs bei den Leichtathleten

Für den Samstag, 22.3.2025 hatte die HSG Leichtathletik von 09:30-16:30 zu einem Kampfrichterlehrgang eingeladen. Die Teilnehmer hörten etwas zum allgemeinen Wettkampfablauf und diskutierten die Arbeit der Kampfrichter beim Laufen, Springen und Werfen. Da gibt's jede Menge Regeln zu beachten und am Ende will auch alles gut protokolliert sein.

HSG Turbine Zittau e.V. präsentiert sich beim Zittauer Stadtfest

Am zweiten Juliwochenende verwandelte sich die Zittauer Innenstadt unter dem Motto „Zittau in Bewegung“ in eine bunte Feier-Zone. Neben einem abwechslungsreichen Programm auf der Hauptbühne am Markt, den beliebten Fahrgeschäften auf der Neustadt und einem breiten Angebot an Kultur und Kulinarik stand in diesem Jahr besonders das Thema Sport auf dem Programm. Am Samstag präsentierte sich die HSG Turbine Zittau e.V. mit ihren  verschiedenen Abteilungen auf der mittleren Neustadt. Hier einige Impressionen:

HSG für den Sächsischen Integrationspreis vorgeschlagen

Sächsischer Integrationspreis 2024

Zum fünfzehnten Mal verleihen die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, und der Sächsische Ausländerbeauftragte, Geert Mackenroth MdL, gemeinsam den Sächsischen Integrationspreis.

Ausgezeichnet und gewürdigt werden Initiativen, Unternehmen und Vereine, die sich im besonderen Maß für Menschen mit Einwanderungsgeschichte einsetzen und einen nachhaltigen Beitrag für ein weltoffenes Miteinander in der Gesellschaft leisten.